Gestern hatten drei unserer Sportler die Möglichkeit beim 1. WerfAir-Meeting im frisch sanierten Dresdener Heinz-Steyer-Stadion teilzunehmen. Die Anreise nach Schul- bzw. Arbeitstag aus Hoyerswerda sowie für Luca aus Leipzig war natürlich nicht gerade leistungsfördernd, aber im Vordergrund stand das Erlebnis in diesem großen Stadion, welches in den nächsten Jahren wahrscheinlich auch internationale Meisterschaften beherbergen wird.
Den Beginn machte Alex beim Kugelstoßen der Männer. Technisch suboptimal musste er den jungen Wilden aus Tschechien und dem Chemnitzer Stützpunkt klar den Vortritt lassen. Aber mit 12,93m zeigte er wieder einmal, dass er in seiner eigentlichen Altersklasse (M45) derzeit einer der Besten in Deutschland ist. Parallel war Mia in der U18 im Diskuswurf gefordert. Aus Sachsen und Brandenburg war alles, was Rang und Namen hat, angereist und so entwickelte sich der Wettkampf zu einem Zentimeterkrimi um die Podestplatzierungen. Mit einigen guten Würfen über 28m konnte Mia dann im sechsten und letzten Versuch noch einen drauf setzen und sich mit 29,08m Platz 3 sichern. Erst nach 20 Uhr startete dann der gemischte Wettbewerb der U20 und Männer/Frauen im Diskuswurf. Bis weit nach 21 Uhr, dann sogar bereits unter Flutlicht und bei empfindlich kühlen 10°C kämpften Luca (U20) und Alex bei den Männern um gute Weiten. Luca merkte man den Studiums- und krankheitsbedingten Trainingsausfall etwas an. Es wurden bei ihm diesmal „nur“ 39,34m, jedoch immer noch Platz 2 in seiner Altersklasse. Alex konnte sich mit drei guten Würfen gleich zu Beginn deutlich von der Konkurrenz absetzen und mit 40,47m über 7m Vorsprung auf den Zweitplatzierten und den Rest des Feldes herausholen.
„Kurz vor (Mia, Alex) bzw. nach Mitternacht (Luca) waren dann alle wieder zuhause. Es war eine tolle Erfahrung in diesem Stadion selbst aktiv zu sein. Am 01.06.2025 findet das Meeting Goldenes Oval im Steyer-Stadion statt, u.a. mit Olympiasiegern und Weltrekordlern, dann jedoch für uns wieder aus Sicht des Zuschauers…“


